Sie möchten online besser gefunden werden?
Du interessierst dich für Suchmaschinenoptimierung? Möchtest Kund:innen zu Top-Rankings beraten und sie mit deiner SEO Expertise unterstützen? Und das alles in einem motivierenden Team, das dich unterstützt und jederzeit ein offenes Ohr für neue innovative Ideen hat? Dann werde jetzt Teil unseres SEO Teams.
Hier findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen. Außerdem geben dir unsere otagos Einblicke in ihre Arbeit als SEO Consultant: Was ist ihr Daily Business, wie sieht der Onboarding-Prozess aus, was macht otago als Arbeitgeber einzigartig?
Du bist neugierig und willst noch mehr Einblicke bekommen? Dann hör dir an, was unsere SEO Expert:innen über ihren Job bei otago erzählen.
» Für SEO braucht man die richtige Portion Gefühl und ein wenig Hausverstand, weil viele Themen nicht 1:1 übersetzbar sind. Das Coole an otago ist, dass man hier auf viele Gleichgesinnte trifft und sich austauschen kann. «
Alexander Kurzwernhart
Senior SEO Consultant
Wie werde ich SEO Spezialist oder besser: Wie bist du SEO Consultant geworden, Alexander?
In das ganze SEO Thema bin ich eher so reingerutscht. Mit Freunden habe ich einen Onlineshop aufgezogen und dabei die Website-Agenda übernommen. Natürlich wollten wir im Google Ranking so weit oben wie möglich aufscheinen. Also habe ich mir die ganzen SEO Basics selbst angeeignet und zusammen mit unserem Entwickler umgesetzt. Online gibt es gute Ressourcen, um sich in SEO reinzutigern.
Und was machst du jetzt als Senior SEO Consultant bei otago?
SEO hat viele Facetten: Content, die technische Komponente, die Linkstruktur und die User Experience. Als SEO Consultant analysierst du die Websites der Kund:innen auf diese Punkte und erarbeitest Konzepte, um die Seite auf allen Ebenen zu optimieren.
Und dann kommt das Spannende. Nämlich zu beobachten, ob bestimmte Änderungen was bringen oder nicht. Mit diesen Daten recherchiere ich dann weiter. Für SEO braucht man die richtige Portion Gefühl und ein wenig Hausverstand, weil viele Themen nicht 1:1 übersetzbar sind. Das Coole an otago ist, dass man hier auf viele Gleichgesinnte trifft und sich austauschen kann.
Wie war die Onboarding Phase bei otago für dich?
Sehr cool! Es gab viele Einschulungen und das war auch gut so, denn ich war wissbegierig. Die ersten Wochen sind natürlich sehr intensiv, aber man lernt richtig viel dazu. Es gibt für die erste Zeit einen Buddy, der einen während der Onboarding Phase begleitet und sich für alle deine Fragen Zeit nimmt. Aber auch das gesamte Team hat immer ein offenes Ohr für dringende Anliegen. Zuerst hast du keinen Kund:innenkontakt, sondern konzentrierst dich darauf, dir alles anzueignen. Nach dem Onboarding gibt es eine schöne Übergangsphase, bevor du dann richtig los startest.
Und wie schaut dein Daily Business jetzt aus?
Einen konkreten Ablauf gibt es nicht. Montag und Dienstag haben wir im SEO Team viele Termine: Die weekly commitments, wo man sich Ziele für Kund:innen setzt – sozusagen das i-Tüpfelchen in der Kundenbetreuung. Außerdem den wöchentlichen Jour Fixe, der an den Teamtagen (zweiwöchentlich) noch ausgedehnter stattfindet. Beim otago campus bekommt man vom Team neuen Input zu verschiedenen SEO Themen.
Bei laufenden Kund:innen haben wir ebenfalls Jour fixe – intern wie extern – um uns ein Update zu geben. Bei Neukund:innen und einmaligen Projekten gibt es Briefings und dann das SEO Audit. Alles in allem eine angenehme Mischung.
Und warum hast du dich für SEO bei otago entschieden?
Schon beim Onboarding habe ich gleich gemerkt, dass hier viel Wert auf die Mitarbeiter:innen gelegt wird. Es wird viel verlangt, aber dir auch die nötige Zeit und Unterstützung gegeben, um dich in alles einzuarbeiten. otago ist auch wirklich daran interessiert, dass Quereinsteiger:innen ins Team kommen und auf ein gutes Level gebracht werden.
Die flexible Zeiteinteilung finde ich auch sehr angenehm. Ich kann früher Schluss machen und die Stunden später reinarbeiten. Wichtig ist, dass bei den Kund:innen und bei internen Projekten alle To-Do’s erledigt sind.
Gibt es ein besonderes Highlight in deiner Zeit bei otago?
Nachdem ich einen Monat dabei war, hatte ich mein erstes SEO-Audit im Tandem mit meinem Buddy. Das war ein Highlight. Denn es gab ein Problem mit dem Zugang zur Google Search Console – die wir für unsere Arbeit unbedingt brauchen. Ich habe den Kunden kurzerhand angerufen und wir haben übers Telefon gemeinsam die Einrichtung der Search Console geschafft. Mein erster Kundenkontakt war also ein voller Erfolg.
Schick uns deinen Lebenslauf mit Foto und ein Motivationsschreiben, in dem du uns zeigst, was dich an der Aufgabe motiviert.
Muss ich als SEO Consultant programmieren können?
Obwohl unsere SEOs nicht selbst programmieren, sind Kenntnisse in HTML, CSS und/oder Javascript von Vorteil, da für die Arbeit in SEO-Projekten ein technisches Verständnis notwendig ist.
Beraten wir die Kund:innen nur oder setzen wir auch was auf ihren Websites um?
Im SEO-Bereich sind wir rein beratend tätig und setzen selbst kaum im CMS unserer Kund:innen um. Wir arbeiten allerdings oft eng mit den technischen Ansprechpartner:innen unserer Kund:innen zusammen und unterstützen in der Umsetzung.
Wie sieht der Alltag eines SEO Consultants bei otago aus?
Jede und jeder SEO Consultant betreut ihre/seine Kund:innen selbstverantwortlich. Wir machen sowohl technisches SEO Consulting als auch Consulting für SEO-Content.
Nach einem umfassenden Briefing zu Projektstart starten wir in der Regel die SEO-Analyse der Website und arbeiten Handlungsempfehlungen für die Bereiche Content, technical SEO, Usability und Verlinkungen aus.
Bei deiner Analyse prüfst du Aspekte wie Indexierung und Auffindbarkeit, machst Mitbewerbsanalysen und suchst nach SEO-Potenzialen, die die Website deiner Kund:innen sichtbarer zu machen.
Ihr stimmt euch in regelmäßigen Meetings mit euren Ansprechpartner:innen zu Zielen, Projektfortschritt und Reporting-Ergebnissen ab und steht ihnen beratend zur Seite, sollte es Fragen geben.
Bei einer Relaunch-Begleitung bereitest du mit deinen Kund:innen ihren Website-Relaunch aus SEO-Sicht vor und hilfst damit, dass es auch nach dem Relaunch mit den Rankings klappt.
Bist du schon erfahrener und sattelfest, hälst du auch SEO-Workshops für deine Kund:innen, beim otago Performance Day oder auf externen Konferenzen.
Zusätzlich finden viele interne Wissenstransfers statt und die Hilfsbereitschaft im Team ist groß - Probleme lösen wir gerne gemeinsam.
Was sollte man als SEO Consultant mitbringen? Was macht den/die perfekte Kolleg:in für euch aus?
Ein gutes Grundverständnis für Web, Websites und Suchmaschinenoptimierung sowie viel Motivation, sich Wissen anzueignen, sind eine gute Startbasis. Zusätzlich solltest du analytisch denken und ein Herz für Datenanalyse und Excel mitbringen.
SEO-Arbeit bedeutet oft, sich in ein Thema oder eine Website so richtig zu vertiefen - diese Motivation und den entsprechenden Fokus solltest du mitbringen. Außerdem die Fähigkeit, in Projekten einen Überblick zu bewahren und auch über den SEO-Tellerrand hinauszublicken - generelle Erfahrung im Marketing hilft dabei.
Eine systematische, selbstorganisierte Arbeitsweise ist ebenso hilfreich wie eine starke Lösungsorientierung und ein Händchen für die Arbeit mit Kund:innen unterschiedlicher Branchen und mit unterschiedlichem Erfahrungsstand.
Wie wird man SEO Manager/Spezialist?
Bei otago bekommst du eine umfassende Einschulung inklusive Deep Dive in alle Themen rund um SEO. Eigene Motivation, sich weiterzubilden, sowie individuelle Schwerpunktsetzung sind ebenso wichtige Aspekte in der Entwicklung zum/zur SEO Spezialist:in.
Durch die Arbeit an SEO-Projekten zu unterschiedlichen Website-Typen und Kund:innen aus diversen Branchen bekommst du umfassende Einblicke in die Möglichkeiten, die SEO bietet.
SEO ist ein Thema, bei dem man nie auslernt - der Markt, Google Updates wie Panda, Penguin & Co. sowie die rasante Weiterentwicklung des Webs begleiten uns täglich.
Klingt spannend?
Wir erzählen dir gerne mehr.
Bewerben bei otago
SEO Essentials
1 Stunde SEO pro Tag
SEO-Lücken entdecken und durch gezielte Optimierungen den organischen Traffic erhöhen.
Google Analytics 4 ist da.
Was ist jetzt zu tun?
Was bei Google Analytics 4 neu ist und wie Sie umsteigen - wir haben alle Informationen im Überblick.
SEO-Dschungel
Das war die kostenlose Webinarreihe im Sommer 2020
Alle Sessions und Themen zum Nachlesen